Sie sind hier:
Grundkurs Gesteine und Geologie 2Äußere und innere Kräfte der Erde
Im Erdinneren wirken gewaltige Kräfte: Plattentektonik lässt Gebirge wachsen, die Erde beben und Vulkane ausbrechen. Auch unser schützendes Magnetfeld ist ein Produkt dieser Kräfte. Auf der Oberfläche walten äußere Kräfte wie Wasser, Wind und Wetter: Sie lassen Gesteine verwittern und Sedimente entstehen. Motor dafür ist die Kraft der Sonne: Sie treibt den Wasserkreislauf an und verursacht die Klimazonen der Erde und die Meeresströmungen. Der Geologe Dr. Peter Deters-Itzelsberger erklärt, wie diese Kräfte entstehen und wie sie die Erde formen.
Die Kursinhalte:
- Plattentektonik und Gebirgsbildung
- Erdbeben und Vulkanismus
- Klimazonen und Meeresregionen
- Kreislauf des Wassers
- Verwitterung und Sedimentgesteine
Der Kurs gehört zum neu aufgelegten dreiteiligen Lehrgang Gesteine und Geologie, kann aber auch einzeln besucht werden. Der Einstieg ist in jedem Halbjahr möglich.
1. Mineralien und Gesteine
2. Äußere und innere Kräfte der Erde
3. Geologie Bayerns und der Alpen
- ab Montag, 06.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V314102
- Zeitraum/Dauer: 8x Mo. 06.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Start
Mo. 06.10.2025
18:00 UhrEnde
Mo. 01.12.2025
19:30 Uhr - 8 Termine
- Dozent*in:Dr. Peter Deters-Itzelsberger
- Gebühr: 64,00 €
- Veranstaltungstyp: Lehrgang
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
- 1 Montag 06.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
- 2 Montag 13.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
- 3 Montag 20.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
- 4 Montag 27.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
- 5 Montag 10.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr
- 6 Montag 17.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr
- 7 Montag 24.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr
- 8 Montag 01.12.2025 18:00 – 19:30 Uhr
- weitere Termine (3)
- ab Montag, 06.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V314102
- Zeitraum/Dauer: 8x Mo. 06.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Start
Mo. 06.10.2025
18:00 UhrEnde
Mo. 01.12.2025
19:30 Uhr - 8 Termine
- Dozent*in:Dr. Peter Deters-Itzelsberger
- Gebühr: 64,00 €
- Veranstaltungstyp: Lehrgang
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de