Sie sind hier:
Die Langwieder Heide im Lauf der Jahreszeiten: botanische Entdeckungsreise mit VerkostungSpätfrühling
Im Vordergrund steht der Spaß am selber Entdecken und Erkunden - von Frühling bis Herbst: Wir lernen, verschiedene Kräuter, Sträucher und Bäume zu bestimmen und dafür Medien wie Apps oder Bücher zu nutzen. Kräuterpädagogin Rita Demmel erzählt außerdem spannende Geschichten und erklärt Besonderheiten und Heilwirkungen der Pflanzen. Bei der Verkostung am Schluss erleben wir sogar den Geschmack einiger Wildkräuter, die so noch besser in Erinnerung bleiben. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei Sturm oder Gewitter bitte rückfragen unter Tel. (089) 8129409.
Fortsetzung der Exkursionsreihe:
17.6. (Q315226)
30.9. (Q315228)
-
ab Samstag, 27.05.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: Q315224
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 27.05.2023 10:00 - 13:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 27.05.2023
10:00 - 13:00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof Langwied, Unterführung, Ausgang Nordost (S3)
Bergsonstr.
Max. Anzahl Teilnehmende: 15
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Bitte mitbringen: Smartphone mit App Flora incognita o.ä., Bestimmungsbücher (z.B. BLV oder Kosmos, für Anfänger gerne nach Blütenfarbe sortiert), Sonnenschutz, wetterfeste Kleidung und wandertaugliche Schuhe, Getränk, Becher, Sitzunterlage
-
ab Samstag, 27.05.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: Q315224
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 27.05.2023 10:00 - 13:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 27.05.2023
10:00 - 13:00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof Langwied, Unterführung, Ausgang Nordost (S3)
Bergsonstr.
Max. Anzahl Teilnehmende: 15
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de