Sie sind hier:
Vom Königsplatz zum Alten Botanischen GartenMonumente der Macht - Architektur des Nationalsozialismus
Mit den Bauten des ehemaligen NSDAP-Parteizentrums am Königsplatz legten die Nationalsozialisten den Grundstein für ihre architektonische Machtideologie. Doch nicht nur der einstige Führerbau oder das Verwaltungsgebäude lassen ihre Funktion als Propagandainstrument erkennen. Den meisten eher unbekannt gehörten auch die Bauten um den Alten Botanischen Garten zum umfassenden Bauplan Hitlers, der unvorstellbare Ausmaße annehmen sollte. Wir beschäftigen uns bei dem Rundgang mit den Bauwerken und dem Areal – und mit dem Zusammenhang von Macht und Architektur.
Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Arbeit&Leben.
Weitere Führungen zum Thema „Monumente der Macht - Architektur des Nationalsozialismus“:
"Vom Odeonsplatz zur Prinzregentenstraße" (Q121220) am 26. April
"Nationalsozialistische Architektur am Königsplatz" (Q121222) am 8. Mai
-
ab Montag, 15.05.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: Q121224
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 15.05.2023 10:00 - 11:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 15.05.2023
10:00 - 11:30 Uhr

-
ab Montag, 15.05.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: Q121224
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 15.05.2023 10:00 - 11:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 15.05.2023
10:00 - 11:30 Uhr
