Zum Hauptinhalt springen

Die Mädchen und Frauen von Schloss Nymphenburg

Heute besuchen wir Schloss Nymphenburg mit besonderem Fokus, nämlich dem Weiblichen! Zweifelsfrei schrieben Männer die bayerische Geschichte. Je nach Zeit waren die Frauen und Töchter der Staatsmänner dazu da, Bündnisse zu schließen und zu festigen, Vermögen zu erwerben oder zu vermehren, legitime Nachfolger zu gebären oder mit ihrer Schönheit zu glänzen. Wir lernen ausgesuchte Damen und ihre Wohnräume kennen, hören Geschichten über ihre Herkunft und beachten auch die Randfiguren: die Mätressen, illegitimen Töchter und andere Damen des Hoflebens. Uns interessieren ihre Erziehung und Bildung, ihre Tagesabläufe und nicht zuletzt ihre Chance auf Selbstbestimmung und Glück.

  • ab Mittwoch, 15.10.2025, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: V125765 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 15.10.2025 16:00 - 17:45 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 15.10.2025
    16:00 - 17:45 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Rhinow, M.A. Petra
    M.A. Petra Rhinow
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Nymphenburg
    Schloss Nymphenburg, Treffpunkt: vor dem Eingang zum Museumsshop, unter der Haupttreppe
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • ab Mittwoch, 15.10.2025, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: V125765 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 15.10.2025 16:00 - 17:45 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 15.10.2025
    16:00 - 17:45 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Rhinow, M.A. Petra
    M.A. Petra Rhinow
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Nymphenburg
    Schloss Nymphenburg, Treffpunkt: vor dem Eingang zum Museumsshop, unter der Haupttreppe
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.