Zum Hauptinhalt springen

Der Nymphenburger Friedhof - ein Memento mori

Im November des Jahres 1875 wurde der Nymphenburger Friedhof eingeweiht. Die Geschichte des Stadtteils bzw. der ehemals selbstständigen Gemeinde Nymphenburg lässt sich an diesem Gottesacker deutlich machen. Hier sind viele bedeutende Persönlichkeiten aus Kunst, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft begraben. Daneben ruhen hier zahlreiche interessante Bewohner Nymphenburgs. Ein Gang durch einen fast unbekannten ehemaligen Dorffriedhof.

In Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Neuhausen e. V.

    ab Samstag, 04.11.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R125767 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 04.11.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 04.11.2023
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Nymphenburg
    Treffpunkt: Friedhofseingang
    Maria-Ward-Str. 10
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (0 89) 48006-6830
    Fachliche Beratung: (0 89) 48006-6812/6815 oder
    E-Mail: stadtbereich.west@mvhs.de
    ab Samstag, 04.11.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R125767 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 04.11.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 04.11.2023
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Nymphenburg
    Treffpunkt: Friedhofseingang
    Maria-Ward-Str. 10
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (0 89) 48006-6830
    Fachliche Beratung: (0 89) 48006-6812/6815 oder
    E-Mail: stadtbereich.west@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.