Zum Hauptinhalt springen

München und seine „Zuagroasten“

Was wäre München ohne seine „Zugereisten“? Vieles, was wir für typisch münchnerisch halten, kommt ganz woanders her. Ob alter Adel, Handelsdynastien oder Künstler*innen-Familien, viele kamen über die Alpen und sorgten hier für italienisches Flair. Der Vorname „Ignaz“ stammt aus Spanien, die Moriskentänzer sind von der iberischen Halbinsel, der Erfinder der „Rumford-Suppe“ wurde in Amerika geboren, Karl Valentins evangelische Eltern waren aus Hessen und Sachsen und am Ende eines zünftigen Balls tanzen wir die Münchner Française. Begeben Sie sich bei dieser Führung auf die Spurensuche nach dem Münchner Lebensgefühl, denn wie wir seit Valentin wissen: „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“!

 

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

    ab Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R121400 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 06.10.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 06.10.2023
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 € Einzelkarten-Preis
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Feldherrnhalle
    Odeonsplatz
    Veranstaltungstyp: Führung
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643
    ab Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R121400 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 06.10.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 06.10.2023
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 € Einzelkarten-Preis
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Feldherrnhalle
    Odeonsplatz
    Veranstaltungstyp: Führung
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.