Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung: Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 I 19
24. Januar bis 13. März 2026

Gefühle prägen unsere Politik - und dies anscheinend in zunehmendem Ausmaß. Zeit, sich genauer mit der Macht von Gefühlen in den vergangenen 100 Jahren auseinanderzusetzen. Die Ausstellung der Historikerinnen Ute und Bettina Frevert beleuchtet zwanzig Emotionen und deren historische Entwicklung, darunter Wut, Angst und Trauer, aber auch Hoffnung, Solidarität und Vertrauen. So zeigen sich Kontinuitäten und Brüche in den Gefühlswelten, die die Vergangenheit prägten und deren Intensität heute Politik und Gesellschaft herausfordert.

Die Ausstellung "Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 I 19" wurde von der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" sowie von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegeben.

 

Ausstellungsort: Neuhauser Trafo, Nymphenburger Straße 171b, im 3. OG

 

Ausstellungsdauer: 24. Januar bis 13. März 2026

Öffnungszeiten: mo bis fr 9.00 bis 20.00 Uhr; sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr (bei Kursbetrieb)

(nicht in den Faschingsferien vom 14.2. bis 22.2.2026)

Keine Anmeldung erforderlich

  • ab Samstag, 24.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V125116 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 24.01.2026 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 24. Januar bis 13. März 2026
  • 1 Termin
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Neuhausen
    MVHS
    Nymphenburger Str. 171b
  • Veranstaltungstyp: Ausstellung
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

Keine Anmeldung erforderlich

  • ab Samstag, 24.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V125116 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 24.01.2026 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 24. Januar bis 13. März 2026
  • 1 Termin
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Neuhausen
    MVHS
    Nymphenburger Str. 171b
  • Veranstaltungstyp: Ausstellung
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.