Sie sind hier:
Das Sudetendeutsche Museum1100 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte in Böhmen
Im Oktober 2020 eröffnete das Sudetendeutsche Museum in München - mit einer Ausstellungsfläche von 1200 Quadratmetern, 900 Exponaten und einem der vielleicht schönsten Blicke auf München. Lernen Sie bei einem Besuch das Haus, seine Entstehungsgeschichte, Architektur und sein Museumskonzept kennen - und erfahren Sie bei der Führung durch die Dauerausstellung mehr über 1100 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte der deutschsprachigen Bevölkerung in den böhmischen Ländern.
Eine Auswahl an weiteren Institutionenbesichtigungen in der erweiterten Innenstadt ist hier einsehbar.
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.
- ab Sonntag, 08.02.2026, 11:00 Uhr
- Kursnummer: V121850
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 08.02.2026 11:00 - 12:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 08.02.2026
11:00 - 12:30 Uhr - 1 Termin
- Gebühr: 8,00 €Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp: Führung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de
ermäßigter Museumseintritt (€ 1,-), bitte selbstständig vor Beginn entrichten
- ab Sonntag, 08.02.2026, 11:00 Uhr
- Kursnummer: V121850
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 08.02.2026 11:00 - 12:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 08.02.2026
11:00 - 12:30 Uhr - 1 Termin
- Gebühr: 8,00 €Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp: Führung
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
Email: politik@mvhs.de