Zum Hauptinhalt springen

7040 Studium Generale - Montag 12.00 Uhr

    ab Montag, 02.10.2023, 12:00 Uhr
  • Kursnummer: R157040 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 02.10.2023 12:00 - 14:00 Uhr
  • 16 x mo 12.00 bis 14.00 Uhr 2.10.2023 bis 29.1.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Neuhausen
    Volkshochschule
    Nymphenburger Str. 171b
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556
  • vergangene Termine (3)
  • 02.10.2023 - 23.10.2023 4 Termine 12:00–14:00 Uhr 44,00 €
    7040 Studium Generale - Montag 12.00 Uhr - Block 1 Dr. Dieter Huttenloher: Farben sind das Lächeln der Natur

    Wesen und Wirkung der Farben, bunte Illusion in unserem Gehirn: Blauer Himmel, rote Sonne, der Regenbogen - Farben machen unser Leben bunt, regen unsere Sinne an und sind Signale und Symbole. Dabei kann unser Auge nur drei Farben sehen, unser Gehirn schafft uns erst die bunte Illusion. Was sind eigentlich Farben? Und sehen wir die Welt wirklich so, wie sie "ist"?

    Volkshochschule
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

  • 30.10.2023 - 20.11.2023 4 Termine 12:00–14:00 Uhr 44,00 €
    7040 Studium Generale - Montag 12.00 Uhr - Block 2 Margot Hölzl: Recht und Moral

    Behandelt werden Themenkomplexe wie: Tugend und Werte, moralische Ansprüche, Naturrecht, der Wert der Grundrechte, der Wert der Menschenrechte.

    Volkshochschule
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

  • 27.11.2023 - 18.12.2023 4 Termine 12:00–14:00 Uhr 44,00 €
    7040 Studium Generale - Montag 12.00 Uhr - Block 3 Dr. Peter Seyferth: Was ist der Mensch? Philosophische Anthropologie

    Die Frage nach dem Menschen war ursprünglich eine philosophische Frage. Inzwischen kommen die meisten Antworten aber aus der Biologie. Ausgehend von einigen biologischen Befunden und den ihnen zugrundeliegenden allgemeinen Theorien (v.a. Evolution) wollen wirbetrachten, welche Antworten auf die Frage nach dem Menschen die philosophische Anthropologie hat, die sich auf biologische Erkenntnisse stützt. Im Kurs werden die Behauptungen, Theorien und Schlüsse von Jared Diamond, Richard Dawkins, Arnold Gehlen und Helmuth Plessner erklärt und gemeinsam verständlich gemacht.

    Volkshochschule
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

  • 08.01.2024 - 29.01.2024 4 Termine 12:00–14:00 Uhr 44,00 €
    7040 Studium Generale - Montag 12.00 Uhr - Block 4 Dr. Peter Dorsch: Demokratie

    Volkshochschule
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

    ab Montag, 02.10.2023, 12:00 Uhr
  • Kursnummer: R157040 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 02.10.2023 12:00 - 14:00 Uhr
  • 16 x mo 12.00 bis 14.00 Uhr 2.10.2023 bis 29.1.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Neuhausen
    Volkshochschule
    Nymphenburger Str. 171b
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.