Zum Hauptinhalt springen

4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr

    ab Mittwoch, 04.10.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R154210 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 04.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 4.10.2023 bis 7.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556
  • vergangene Termine (3)
  • 04.10.2023 - 25.10.2023 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 1 Stefan Winter: Die Literatur Österreichs seit 1815

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 08.11.2023 - 29.11.2023 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 2 Sigrun Eber: Wunderwerk Mensch - wie funktioniert der menschliche Körper?

    Jeden Tag vollbringt unser Körper Höchstleistungen. Doch wie arbeiten eigentlich die Sinnesorgane? Was geschieht bei der Atmung, im Kreislauf, bei der Verdauung oder der Muskelarbeit? Themen wie diesen wollen wir im Kurs auf die Spur kommen und so unseren Körper besser verstehen lernen.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 06.12.2023 - 10.01.2024 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 3 Dr. Stefan Frey: Aktuelle Perspektiven des Theaters

    Wohin entwickelt sich das Theater? Eine Frage, die sich das Publikum seit Jahren stellt. Viele Aufführungen sind nur noch schwer verständlich, statt Schauspiel gibt es Performances und politische Themenabende. Im Kurs gehen Sie diesen Fragen nach. Dr. Stefan Frey zeigt Ihnen die Hintergründe auf und diskutiert mit Ihnen am konkreten Beispiel, anhand eines gemeinsamen Theaterbesuches. Eine Entdeckungsreise in die noch immer wunderbare Welt der Bühne ...

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 17.01.2024 - 07.02.2024 4 Termine 10:00–12:00 Uhr 44,00 €
    4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 4 Dr. Peter Dorsch: Geschichte der europäischen Einigung

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

    ab Mittwoch, 04.10.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R154210 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 04.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 4.10.2023 bis 7.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.