Zum Hauptinhalt springen

6312 Studium Generale - Die weibliche Seite der Musikgeschichte
mit Tim Koeritz

Und sie komponierten, musizierten und dirigierten doch! Gemeint sind die Frauen in der Musikgeschichte. Die ausschließlich männlich geprägte Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts verschwieg sie, die Komponistinnen und Interpretinnen vollkommen. Die feministische Bewegung in Europa seit den 1970er Jahren entdeckte sie wieder. Und so lohnt sich ein musikalischer Gang durch die weibliche Musikgeschichte. Die Byzantinerin Kassia ist um 800 die erste, dessen Werke schriftlich überliefert sind, gefolgt von Hildegard von Bingen. In Klöstern und an Höfen gab es komponierende Frauen sehr früh. In der Kirche wurden sie ansonsten hinausgedrängt. Vor allem die Aufklärung verhinderte eine denkbare Blüte des Komponierens von Frauen im emanzipierten Bürgertum. Das ganze 19. Jahrhundert hindurch waren Komponistinnen die Ausnahme. Was sie behinderte und wie sie sich trotzdem behaupteten, soll befragt werden, ebenso wie die Tatsache, dass das Konzertleben bis heute Komponistinnen diskriminiert.

 

Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses V156310, kann aber auch einzeln gebucht werden.

  • ab Donnerstag, 13.11.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: V156312 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Do. 13.11.2025 10:30 - 12:30 Uhr
  • Start
    Do. 13.11.2025
    10:30 Uhr
    Ende
    Do. 04.12.2025
    12:30 Uhr
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Koeritz, Tim
    Tim Koeritz
  • Gebühr: 44,00 €
  • Ort: Fürstenried-Ost
    MVHS
    Forstenrieder Allee 61
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Bus 63/132 Forstenrieder Allee
    Zugang: Kleine Schwelle, Flügeltürbreite 165 cm, Tür öffnet sich nach außen, Türgriffhöhe 92 cm, Zugang zu den VHS-Räumen über kleine Schwelle. Türbreite 88 cm, Türe öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 107 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 100 bis 140 cm, kleine Schwelle
    Rollstuhl-WC: Schiebetürbreite 82 cm, Tür öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 251 cm, ein beweglicher und zwei feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne, kein Alarmknopf.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Es stehen 5 Behindertenparkplätze vor dem ASZ in der Züricherstr. 80 zur verfügung.

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Kurstermine4
  • 1 Donnerstag 13.11.2025 10:30 – 12:30 Uhr
  • 2 Donnerstag 20.11.2025 10:30 – 12:30 Uhr
  • 3 Donnerstag 27.11.2025 10:30 – 12:30 Uhr
  • 4 Donnerstag 04.12.2025 10:30 – 12:30 Uhr
  • ab Donnerstag, 13.11.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: V156312 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Do. 13.11.2025 10:30 - 12:30 Uhr
  • Start
    Do. 13.11.2025
    10:30 Uhr
    Ende
    Do. 04.12.2025
    12:30 Uhr
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Koeritz, Tim
    Tim Koeritz
  • Gebühr: 44,00 €
  • Ort: Fürstenried-Ost
    MVHS
    Forstenrieder Allee 61
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Bus 63/132 Forstenrieder Allee
    Zugang: Kleine Schwelle, Flügeltürbreite 165 cm, Tür öffnet sich nach außen, Türgriffhöhe 92 cm, Zugang zu den VHS-Räumen über kleine Schwelle. Türbreite 88 cm, Türe öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 107 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 100 bis 140 cm, kleine Schwelle
    Rollstuhl-WC: Schiebetürbreite 82 cm, Tür öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 251 cm, ein beweglicher und zwei feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne, kein Alarmknopf.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Es stehen 5 Behindertenparkplätze vor dem ASZ in der Züricherstr. 80 zur verfügung.

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.