Zum Hauptinhalt springen

7110 Studium Generale - Dienstag 9.15 Uhr

Kursteil 3: "Mozarts Operntrio" mit Irina Paladi kann derzeit direkt unter der Kursnummer R157113 gebucht werden. Nähere Informationen finden Sie dort.

  • vergangene Termine (2)
  • 10.10.2023 - 31.10.2023 4 Termine 09:15–11:15 Uhr 44,00 €
    7110 Studium Generale - Dienstag 9.15 Uhr - Block 1 Renate Gassenmeier: Grüne Architektur

    Moderne Architektur und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch. Es gibt viele Beispiele für nachhaltiges, umweltfreundliches Bauen, für die Möglichkeiten grüner Architektur und eine Zukunft nachhaltigen Wohnens. Immer mehr Menschen leben in Städten, in denen es mit dem Klimawandel heißer wird und Feinstaub die Luft belastet. Darauf antworten Architekten und Architektinnen mit neuen Entwürfen, z.B. um Gebäude zu begrünen. Auch die Digitalisierung spielt in der nachhaltigen Stadtentwicklung zunehmend eine Rolle. Unter dem Schlagwort Smart City werden Konzepte entwickelt, um durch Vernetzung und Steuerung das Leben in der Stadt effizienter, grüner und sozial inklusiver zu gestalten. Beispiele und Planungen in und für München runden den Kurs ab.

    Kulturzentrum
    Ubostr. 9
    München

  • 07.11.2023 - 28.11.2023 4 Termine 09:15–11:15 Uhr 44,00 €
    7110 Studium Generale - Dienstag 9.00 Uhr - Block 2 Dr. Egon Meusel: Münchner Kultur um 1900

    Jeder kennt das Schlagwort:"München leuchtete". Was aber leuchtete und hat nicht der Urheber dieser Kennzeichnung Jahre später festgestellt, München sei die dümmste Stadt Deutschlands? Die Entwicklungslinien der Literatur in München von Paul Heyse zu Heinrich Mann,der Malerei von Lenbach zu Kandinsky, der Frauenbewegung von Anita Augspurg zur Reventlow und Ricarda Huch nachzuzeichnen, die Damenakademie, den Jugendstil, die Verlage der Zeit und damit ein lebendiges als auch kritisches Bild der Stadt in jener Zeit vorzustellen, ist das Ziel dieses Kurses.

    Kulturzentrum
    Ubostr. 9
    München

  • 23.01.2024 - 06.02.2024 3 Termine 09:15–11:15 Uhr 44,00 €
    7110 Studium Generale - Dienstag 9.15 Uhr - Block 4 Joachim Willeitner: Die Sieben Weltwunder der Antike

    Kulturzentrum
    Ubostr. 9
    München

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.