Zum Hauptinhalt springen

4120 Studium Generale - Dienstag 9.30 Uhr

    ab Dienstag, 10.10.2023, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: R154120 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 10.10.2023 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x di 9.30 bis 11.30 Uhr 10.10.2023 bis 6.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 160,00 €
    (€ 40.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556
  • vergangene Termine (3)
  • 10.10.2023 - 31.10.2023 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 40,00 €
    4120 Studium Generale - Dienstag 9.30 Uhr - Block 1 Martina Sepp: Kulturgeschichte des Theaters

    Theater ist eine der ältesten Formen menschlichen Ausdrucks und nicht wegzudenkender Spiegel unserer Kulturen. Ausgewählte kunst- und kulturgeschichtliche Aspekte geben einen tieferen Einblick in die faszinierende Welt der Bühne. Behandelt werden Themen wie: Antike Theaterarchitektur - Commedia dell‘Arte und ihre Darstellung in der Kunst - das Jesuitentheater - Münchner Theaterbauten - von Bühnenstars und Theaterdiven: die Geschichte der Schauspielerei.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 07.11.2023 - 28.11.2023 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 40,00 €
    4120 Studium Generale - Dienstag 9.30 Uhr - Block 2 Irina Paladi: Russische Musik im Überblick

    Der Kursteil findet in Raum 4.10 statt.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 05.12.2023 - 09.01.2024 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 40,00 €
    4120 Studium Generale - Dienstag 9.30 Uhr - Block 3 Dr. Tanja Gouda: Abenteuer Archäologie

    Auf den Spuren materieller Hinterlassenschaften vergangener Kulturen aus prähistorischer und historischer Zeit unternehmen wir einen Streifzug durch die verschiedenen Kulturepochen und Kulturräume: von den ersten Jägern und Sammlern der Altsteinzeit, über die Jungsteinzeit, Kupferzeit, Bronzezeit mit Schwerpunkt in der Ägäis (Griechenland, Kreta, Zypern, Ägypten), bis in die Eisenzeit (Phönizier, Griechen, Iberer, Etrusker, Kelten, Punier, Römer) mit Ausblick auf die Spätantike. Im Zentrum stehen Fragen nach Gesellschaftsstrukturen, Wirtschafts- und Siedlungswesen, Formen des Alltagslebens, Totenbrauchtum, religiösen Vorstellungen und künstlerischen Entwicklungen.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 16.01.2024 - 06.02.2024 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 40,00 €
    4120 Studium Generale - Dienstag 9.30 Uhr - Block 4 Dr. Cornelius Görres: China - Land unter dem Himmel

    Warum Konfuzius heute (wieder) populär ist und was China (oder Xi) für die Zukunft will: Chinas Präsident Xi beruft sich gern auf Konfuzius und die knapp 2500 Jahre seither - und sucht damit sein System der perfekten Überwachung zu legitimieren. Chinas Geschichte lässt sich gut so interpretieren; seit eh und je stellt sie die gleichen Fragen: Wie wird die Bevölkerung versorgt? Wie kann das Land unter dem Himmel zusammengehalten werden? Präsident Xi plant, China wieder zu dem Reich der Mitte zu machen, das es seiner Ansicht sein sollte. Vergleiche zwischen "Ost" und "West" im Großen und im Kleinen sowie ein Kultur-Quiz runden den Kurs ab.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

    ab Dienstag, 10.10.2023, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: R154120 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 10.10.2023 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x di 9.30 bis 11.30 Uhr 10.10.2023 bis 6.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 160,00 €
    (€ 40.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.