Zum Hauptinhalt springen

4010 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr

Kursteil 3: "Das politisches System der Bundesrepublik Deutschland" mit Paul Gaedtke kann derzeit direkt unter der Kursnummer R154013 gebucht werden. Nähere Informationen finden Sie dort

    ab Montag, 02.10.2023, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: R154010 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 02.10.2023 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x mo 9.30 bis 11.30 Uhr 2.10.2023 bis 29.1.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 160,00 €
    (€ 40.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556
  • vergangene Termine (2)
  • 02.10.2023 - 23.10.2023 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 40,00 €
    4010 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr - Block 1 Dr. Robert Staudigl: Orientalische Promenaden - ein Rundgang durch Istanbul, Damaskus und Jerusalem

    Einblicke in die Stadtgeschichte, religiöse und kulturelle Prägungen und die Betrachtung wichtiger Bauwerke sind die wichtigsten Elemente eines Rundganges durch diese drei Zentren der islamischen Welt. Diese repräsentieren die heutigen Staaten Türkei, Syrien und Israel. Hinzu kommt: alle drei Städte vereint nicht nur die islamische Gegenwart, sondern auch eine christliche Vergangenheit und im Falle Jerusalems das Zentrum des Judentums.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 30.10.2023 - 20.11.2023 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 40,00 €
    4012 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr - Block 2 Dr. Petra Kissling-Koch: Architektur der Zukunft in Zeiten des Klimawandels

    Wie könnte das Wohnen und die Architektur von morgen aussehen? Was ist heute schon Realität? Recycling und Upcycling in der Architektur, Holzhochhäuser, Grünes Wohnen, Vertikale Städte, energiesparende Wolkenkratzer, Wohnen auf kleinstem Raum oder Leben auf dem Wasser und in der Wüste, die Architektur von morgen muss sich an die Veränderungen der Gesellschaft, an die Begrenzung von Raum und Ressourcen und an den Klimawandel anpassen. Was zeigen uns weltweite Entwicklungen in der Architektur? Woher kommen die Impulse für eine naturnahe Bauweise? Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses R154010, kann aber auch einzeln gebucht werden.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 08.01.2024 - 29.01.2024 4 Termine 09:30–11:30 Uhr 40,00 €
    4010 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr - Block 4 Dr. Thomas Lange: Die BRICS-Staaten - Voraussetzungen und (Miss-)Erfolge von fünf aufstrebenden Wirtschaftsmächten

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

    ab Montag, 02.10.2023, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: R154010 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 02.10.2023 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x mo 9.30 bis 11.30 Uhr 2.10.2023 bis 29.1.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 160,00 €
    (€ 40.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.