Sie sind hier:
Mysterienkulte - Einblick in die Geheimniswelt der Antike
In der Antike versprachen die wenigsten religiösen Traditionen ein gutes Leben im Jenseits: Der Hades etwa, die griechische "Unterwelt", war ein freudloser Ort und die Götter taten wenig, dies zu ändern. So entstanden ab dem 7. Jh. v. Chr. unter ägyptischem Einfluss eine Reihe neuer Kulte, die dem Menschen ein besseres Schicksal nach dem Tode versprachen: die Mysterien von Eleusis, Isis, Dionysos, oder Mithras. Im Zentrum dieser Mysterienkulte standen Gottheiten, die meist einen grausamen Tod fanden, dann aber wiederauferstanden. Die Einweihung in diese Mysterien versprach ihren Anhängern eine Teilhabe an dem Leben der Gottheiten und eine ganz besondere Nähe zu ihnen. Der Vortrag stellt wichtige Mysterienkulte und ihre Geschichte vor.
-
ab Dienstag, 07.03.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q139810
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 07.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 07.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr

Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
-
ab Dienstag, 07.03.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q139810
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 07.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 07.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr

Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha