Zum Hauptinhalt springen

Den Kurs des Lebens selbst bestimmen
Mit Achtsamkeit aus Negativ-Kreisläufen aussteigen

Wenn wir Muster in unserem Leben ändern möchten, stoßen wir oft auf Hindernisse. Wir stecken fest in erlernten Routinen und Rollen. Im Seminar erfahren Sie, wie achtsamkeitsbasierte Methoden dabei helfen, schrittweise vom Beifahrersitz ans Steuer des eigenen Lebens zu wechseln. Das Erkennen und Annehmen des eigenen Selbst spielen hierbei eine Schlüsselrolle. Und Sie bekommen Achtsamkeitsübungen vermittelt, um das Gelernte auch im Alltag anwenden und umsetzen zu können.

 

Der Vortrag "Das Leben in die eigene Hand nehmen" (Q142080) ist eine gute Vorbereitung, aber keine Voraussetzung für das Seminar.

    ab Sonntag, 30.04.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q146170 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 30.04.2023 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 30.04.2023
    10:00 - 17:00 Uhr
  • Pausen nach Absprache
  • 1 Termin
    Gebühr: 40,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557
    ab Sonntag, 30.04.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q146170 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 30.04.2023 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 30.04.2023
    10:00 - 17:00 Uhr
  • Pausen nach Absprache
  • 1 Termin
    Gebühr: 40,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.