Sie sind hier:
Stimmts oder stimmts nicht? "Menschen denken mit der linken und fühlen mit der rechten Gehirnhälfte."
Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, die über das Corpus callosum, den Balken, miteinander verbunden sind. Häufig kann man lesen, die linke Gehirnhälfte sei für das logisch-analytische Denken zuständig, die rechte für Emotionen und Kreativität. Worauf beruht diese Idee, was daran stimmt und was ist dazuerfunden? Wie steht es um Empfehlungen, die Aktivität der beiden Hälften "auszugleichen"?
In der Reihe "Stimmts oder stimmts nicht?" werden populäre psychologische Annahmen auf den Prüfstand gestellt. In welcher These steckt wie viel Wahrheit?
-
ab Donnerstag, 12.10.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R141040
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 12.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 12.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Barbara Knab
Gebühr:
8,00 €
Einzelkarten-Preis
Ort: Online
Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Folgekurs
-
ab Donnerstag, 12.10.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: R141040
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 12.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 12.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Barbara Knab
Gebühr:
8,00 €
Einzelkarten-Preis
Ort: Online
Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card