Zum Hauptinhalt springen

Hildegard von Bingen: ihre ganzheitliche Sicht auf den Menschen, seinen Leib und die Lust

Hildegard von Bingen (1098-1179) war eine der bedeutendsten Denkerinnen des Mittelalters. Sie war gläubige Katholikin, Nonne, Theologin, Mystikerin und Schriftstellerin. Ihr wohlwollender und fürsorglicher Blick auf den Menschen machte sie zur Seelsorgerin, Ärztin und Kräuterkundlerin. In ihrem Werk Causae et Curae beschreibt Hildegard den menschlichen Leib, die männliche und die weibliche Sexualität und die Lust als Geschenke Gottes. Der Vortrag möchte die für diese Zeit ungewöhnliche, geradezu moderne Sicht der Universalgelehrten Hildegard von Bingen auf den Körper und die Sexualität beleuchten.

    ab Donnerstag, 12.10.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: R138650 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 12.10.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 12.10.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
    ab Donnerstag, 12.10.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: R138650 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 12.10.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 12.10.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.