Sie sind hier:
Themenführung: das KZ Dachau und der Holocaust
Im Jahr 2005 wurde von der UNO der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust eingeführt. Der Gedenktag findet jährlich am 27. Januar statt und orientiert sich am Befreiungstag des KZ Auschwitz-Birkenau. Mit dem heutigen Themenrundgang richten wir den Fokus auf die Verwicklung des KZ Dachau in den Holocaust und die Planung des systematischen Massenmordes an den europäischen Jüdinnen und Juden.
Die Themenführung findet in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Dachau statt.
-
ab Samstag, 27.01.2024,
14:00
Uhr
- Kursnummer: R122257
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 27.01.2024 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 27.01.2024
14:00 - 16:00 Uhr
Dozent*in:
Maximilian Lütgens, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Maximilian Lütgens, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Gebühr:
4,00 €
Hinweis: Anmeldung empfohlen
Veranstaltungstyp: Führung
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
-
ab Samstag, 27.01.2024,
14:00
Uhr
- Kursnummer: R122257
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 27.01.2024 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 27.01.2024
14:00 - 16:00 Uhr
Dozent*in:
Maximilian Lütgens, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Maximilian Lütgens, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Gebühr:
4,00 €
Hinweis: Anmeldung empfohlen
Veranstaltungstyp: Führung
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de