Sie sind hier:
Münchner Kammerspiele - ausgewählte Inszenierungen
Die Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutendsten Theaterbühnen im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam besuchen wir vier Stücke. Jeder Besuch einer Aufführung wird im Seminar vor- und nachbereitet - mit Wissenswertem über das Stück bzw. die Romanvorlage, zu Autor*innen, Entstehungshintergrund und Inszenierung.
-
ab Montag, 27.03.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q260360
-
Zeitraum/Dauer: 8x Mo. 27.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Start
Mo. 27.03.2023
18:00 UhrEnde
Mo. 12.06.2023
19:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Stefan Frey
Gebühr:
88,00 €
Theaterkarten erwerben die Teilnehmenden selbst
Veranstaltungstyp: Seminar
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
Kurstermine8
-
1 Montag 27.03.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
2 Montag 03.04.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
3 Montag 17.04.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
4 Montag 24.04.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
5 Montag 08.05.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
6 Montag 15.05.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
7 Montag 22.05.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
8 Montag 12.06.2023 18:00 – 19:30 Uhr
- weitere Termine (3)
Benötigtes Material
In Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen.
-
ab Montag, 27.03.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q260360
-
Zeitraum/Dauer: 8x Mo. 27.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Start
Mo. 27.03.2023
18:00 UhrEnde
Mo. 12.06.2023
19:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Stefan Frey
Gebühr:
88,00 €
Theaterkarten erwerben die Teilnehmenden selbst
Veranstaltungstyp: Seminar
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)