Zum Hauptinhalt springen

Auf den Spuren des Pfalzgrafen Ottheinrich in Neuburg an der Donau

Das Programm beginnt im ehemaligen Residenzschloss Ottheinrichs mit Kunst und Geschichte des Fürstentums Pfalz-Neuburg, Gemälden aus der Hofkirche von Rubens und Werken van Dycks. Die Schlosskapelle ist der älteste protestantische Kirchenraum Deutschlands. Auch der Bau der Hofkirche ist spannend: sie wurde als protestantischer Bau begonnen und als Jesuitenkirche vollendet. Nach kurzem Halt an Ottheinrichs Jagdschloss Grünau besuchen wir die Pfarr- und Wallfahrtskirche Heilig Kreuz in Bergen, die im Zuge der Gegenreformation barockisiert wurde.

    ab Dienstag, 23.05.2023, 08:00 Uhr
  • Kursnummer: Q181060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 23.05.2023 08:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 23.05.2023
    08:00 - 20:00 Uhr
  • Pausen nach Absprache
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Dr. Beatrice Trost · Reiseveranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Str. 18, 81927 München
    Gebühr: 54,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: 
    Treffpunkt: Alter Botanischer Garten
    Elisenstr.
    Hinweis: Anmeldung erforderlich 40 Plätze
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724
Voraussetzungen

Busexkursion in Kooperation mit Reisen und Bildung GmbH

vor Ort zu zahlen

Eintritte und örtliche Führungen

    ab Dienstag, 23.05.2023, 08:00 Uhr
  • Kursnummer: Q181060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 23.05.2023 08:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 23.05.2023
    08:00 - 20:00 Uhr
  • Pausen nach Absprache
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Dr. Beatrice Trost · Reiseveranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Str. 18, 81927 München
    Gebühr: 54,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: 
    Treffpunkt: Alter Botanischer Garten
    Elisenstr.
    Hinweis: Anmeldung erforderlich 40 Plätze
    Veranstaltungstyp: Exkursion
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.