Sie sind hier:
Auf den Spuren des Pfalzgrafen Ottheinrich in Neuburg an der Donau
Das Programm beginnt im ehemaligen Residenzschloss Ottheinrichs mit Kunst und Geschichte des Fürstentums Pfalz-Neuburg, Gemälden aus der Hofkirche von Rubens und Werken van Dycks. Die Schlosskapelle ist der älteste protestantische Kirchenraum Deutschlands. Auch der Bau der Hofkirche ist spannend: sie wurde als protestantischer Bau begonnen und als Jesuitenkirche vollendet. Nach kurzem Halt an Ottheinrichs Jagdschloss Grünau besuchen wir die Pfarr- und Wallfahrtskirche Heilig Kreuz in Bergen, die im Zuge der Gegenreformation barockisiert wurde.
-
ab Dienstag, 23.05.2023,
08:00
Uhr
- Kursnummer: Q181060
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 23.05.2023 08:00 - 20:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 23.05.2023
08:00 - 20:00 Uhr - Pausen nach Absprache
Dr. Beatrice Trost · Reiseveranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Str. 18, 81927 München
Treffpunkt: Alter Botanischer Garten
Elisenstr.
Busexkursion in Kooperation mit Reisen und Bildung GmbH
Eintritte und örtliche Führungen
-
ab Dienstag, 23.05.2023,
08:00
Uhr
- Kursnummer: Q181060
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 23.05.2023 08:00 - 20:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 23.05.2023
08:00 - 20:00 Uhr - Pausen nach Absprache
Dr. Beatrice Trost · Reiseveranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Str. 18, 81927 München
Treffpunkt: Alter Botanischer Garten
Elisenstr.