Sie sind hier:
Elementares Musizieren für pädagogische Lehrkräfte, Erzieher*innen u. a.
Hier erleben Sie den Zugang der Elementaren Musikpädagogik zu Musik, Tanz und kreativem Ausdruck aus erster Hand. Im Zentrum stehen Singen, Tanzen, Trommeln und das Spielen von Orff-Instrumenten. Es werden Methoden erprobt, wie man mit einer Gruppe übt, erfindet und gestaltet, die Sie dann in Ihrem eigenen Tätigkeitsbereich erproben und weiterentwickeln können.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ein Gemeinschaftsprojekt von MVHS und der Hochschule für Musik und Theater München. Der Unterricht findet im Rahmen des Bachelorstudiengangs für Elementare Musikpädagogik als Lehrpraxisstunde für Studierende statt.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Andrea Sangiorgio, E-Mail: andrea.sangiorgio@hmtm.de
-
ab Donnerstag, 23.03.2023,
18:45
Uhr
- Kursnummer: Q272067
-
Zeitraum/Dauer: 13x Do. 23.03.2023 18:45 - 20:15 Uhr
-
Start
Do. 23.03.2023
18:45 UhrEnde
Do. 13.07.2023
20:15 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 15
-
1 Donnerstag 23.03.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
2 Donnerstag 30.03.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
3 Donnerstag 20.04.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
4 Donnerstag 27.04.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
5 Donnerstag 04.05.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
6 Donnerstag 11.05.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
7 Donnerstag 25.05.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
8 Donnerstag 01.06.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
9 Donnerstag 15.06.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
10 Donnerstag 22.06.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
11 Donnerstag 29.06.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
12 Donnerstag 06.07.2023 18:45 – 20:15 Uhr
-
13 Donnerstag 13.07.2023 18:45 – 20:15 Uhr
- weitere Termine (8)
-
ab Donnerstag, 23.03.2023,
18:45
Uhr
- Kursnummer: Q272067
-
Zeitraum/Dauer: 13x Do. 23.03.2023 18:45 - 20:15 Uhr
-
Start
Do. 23.03.2023
18:45 UhrEnde
Do. 13.07.2023
20:15 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 15