Zum Hauptinhalt springen

Der Doppelte Horizont: von Wunder- und anderen Tieren
Ein Abend mit Mara-Daria Cojocaru und Heinrich Detering

Tiere - so vieles verbindet uns mit ihnen. Einerseits das "alte Halsband Angst, nicht Mensch, nicht / Tier zu sein", andererseits die gültige Losung, dass wir ihnen besser gerecht werden müssen.

Ein doppelter Horizont als Dialog: Mara-Daria Cojocaru beschäftigt sich nicht nur als habilitierte Philosophin, sondern auch seit 2016 in ihren Gedichtbänden bewegend eindringlich mit verschiedensten Tieren - etwa mit der Panzerspitzmaus oder den Lehren von Bergpapageien-Anarchistinnen. Heinrich Detering hat schon in seinem Band "Wundertiere" etwa die Seegurke und den Grottenolm zu lyrischen Resonanzen geweckt - eine Hinwendung, die er in seinem im Frühjahr 2023 erscheinenden Band fortsetzt. Zwischen den Horizonten dieser beiden lyrischen Stimmen vermittelt die Münchner Autorin Karin Fellner.

Tickets sind nur über das Lyrik Kabinett erhältlich. Bitte wenden Sie sich an: info@lyrik-kabinett.de oder (Tel.) 089-34 62 99

    ab Mittwoch, 03.05.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q244010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 03.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 03.05.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Normalgebühr
    8,00 €
    Schüler*innen/Studierende
    6,00 €
    Tickets sind nur über das Lyrik Kabinett erhältlich
    Ort: Maxvorstadt
    Lyrik Kabinett
    Amalienstr. 83a
    Veranstaltungstyp: Lesung
    Info & Beratung:
    (089) 48006-6728/6246

Tickets sind nur über das Lyrik Kabinett erhältlich. Bitte wenden Sie sich an: info@lyrik-kabinett.de oder (Tel.) 089-34 62 99

    ab Mittwoch, 03.05.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q244010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 03.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 03.05.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Normalgebühr
    8,00 €
    Schüler*innen/Studierende
    6,00 €
    Tickets sind nur über das Lyrik Kabinett erhältlich
    Ort: Maxvorstadt
    Lyrik Kabinett
    Amalienstr. 83a
    Veranstaltungstyp: Lesung
    Info & Beratung:
    (089) 48006-6728/6246

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.