Zum Hauptinhalt springen

Der Intellektuelle als Grenzgänger
Inka Mülder-Bach in Zwiesprache mit Siegfried Kracauer

Das Werk des jüdischen Schriftstellers Siegfried Kracauer (1899-1966) entzieht sich der Etikettierung. Von der Ausbildung her Architekt, avancierte er als Redakteur der Frankfurter Zeitung zu einem herausragenden Intellektuellen der Weimarer Republik. Er analysierte die sozialen und kulturellen Transformationen der Epoche, setzte neue Maßstäbe für die Auseinandersetzung mit dem Film und gab der Kritischen Theorie wichtige Impulse. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh er ins Exil nach Frankreich und gelangte von dort in die USA, wo er wegweisende Bücher zum Film und zur Geschichtsschreibung verfasste.

An diesem Abend begibt sich die Literaturwissenschaftlerin Inka Mülder-Bach in Zwiesprache mit Siegfried Kracauer. Ihr Vortrag gewährt Einblicke in sein von den Verwerfungen des 20. Jahrhunderts geprägtes Leben und den Facettenreichtum seines Denkens.

 

In Kooperation mit dem Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.

    ab Dienstag, 30.01.2024, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R244095 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 30.01.2024 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 30.01.2024
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    (089) 48006-6728/6246
    ab Dienstag, 30.01.2024, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R244095 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 30.01.2024 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 30.01.2024
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    (089) 48006-6728/6246

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.