Zum Hauptinhalt springen

Die Kunst des Ikebana

Wenige Blüten, Blätter und Zweige so anzuordnen, dass etwas ganz Besonderes, ein asymmetrisches, dreidimensionales Kunstwerk in Linie, Form und Farbe entsteht, das ist Ikebana. 1927 gründete Sofu Teshigahara die Sogetsu Schule. Sein Leitspruch lautete: Ikebana kann von jedem, zu jeder Zeit, an jedem Ort, mit jedem Material und jedem Gefäß ausgeübt werden. Im Stil der Sogetsu Ikebana-Schule, Tokyo, gestalten Sie Arrangements in Schalen und Vasen.

    ab Samstag, 01.04.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q229120 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 01.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 01.04.2023
    10:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Kerngebühr
    31,00 €
    Materialgeld
    15,00 €
    46,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Samstagsworkshop
    Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6718
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Gartenschere, Eimerchen, Schreibutensilien und ein Blumengefäß Ihrer Wahl

    ab Samstag, 01.04.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: Q229120 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 01.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 01.04.2023
    10:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Kerngebühr
    31,00 €
    Materialgeld
    15,00 €
    46,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Samstagsworkshop
    Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6718

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.