Sie sind hier:
Die Wittelsbacher in der PfalzVom Landshuter Erbfolgekrieg 1504 bis zu Karl IV. Theodor
Die Familie Wittelsbach stellte seit 1214 den Pfalzgrafen bei Rhein, der als Kurfürst von der Pfalz einer der sieben Königswähler war. Die Vorträge möchten die Entwicklung dieses Familienzweiges in ihrem Territorium schildern, das Geflecht von Nebenlinien entwirren sowie markanten Persönlichkeiten und ihren kulturellen Leistungen nachspüren.
-
ab Montag, 13.03.2023,
14:00
Uhr
- Kursnummer: Q217780
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 13.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 13.03.2023
14:00 - 15:30 Uhr

Ihre Dozentin leitet die Studienreisen "Auf den Spuren der Wittelsbacher in der Pfalz" (11. bis 15. April 2023, Q185930 und 26. bis 30. Juni 2023, Q185935). Das detaillierte Reiseprogramm mit den Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet unter Telefon (089) 48006-6724, E-Mail: studienreisen@mvhs.de.
-
ab Montag, 13.03.2023,
14:00
Uhr
- Kursnummer: Q217780
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 13.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 13.03.2023
14:00 - 15:30 Uhr
