Zum Hauptinhalt springen

Architektonische Meisterwerke der Moguln in Fatehpur Sikri
UNESCO-Weltkulturerbe in Indien

Fatehpur Sikri war Ende des 16. Jahrhunderts für knapp 15 Jahre die Hauptstadt des Mogulreichs. Sie war die Palaststadt Akbars, dem mächtigsten Mogul aller Zeiten. Der Dia-Vortrag stellt neben dem Königspalast mit seinen zahlreichen kunstvollen Bauten die Jama Masjid (Dargah-Moschee), das außerordentlich fein gearbeitete Mausoleum von Sheikh Salim Chishti und eine Vielzahl kunstvoll gestalteter privater und öffentlicher Gebäude vor. Sie alle sind zugleich Zeugen von Akbars politischem Programm: einer friedlichen Koexistenz von Islam und Hinduismus.

    ab Mittwoch, 21.02.2024, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R217885 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 21.02.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 21.02.2024
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724
    ab Mittwoch, 21.02.2024, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R217885 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 21.02.2024 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 21.02.2024
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.