Sie sind hier:
Fotodokumentation Freiham
Im Westen von München entsteht ein neuer Stadtteil, ein Wohn- und Gewerbegebiet für über 20.000 Menschen. Die Verwandlung von Landwirtschafts- und Waldflächen in Gewerbe-, Industrie- oder Wohngebiete gehört zu den großen Themen der dokumentarischen Fotografie. Im Rahmen dieses Langzeitprojekts soll der Prozess Schritt für Schritt festgehalten werden. Die Teilnehmenden werden ermutigt, Konzepte zu entwickeln und eigene Sichtweisen oder künstlerische Positionen zu beziehen. Die Ergebnisse werden in regelmäßigen Treffen präsentiert und besprochen.
-
ab Mittwoch, 11.10.2023,
18:30
Uhr
- Kursnummer: R253250
-
Zeitraum/Dauer: 7x Mi. 11.10.2023 18:30 - 17:00 Uhr
-
5 x mi 18.30 bis 21.30 Uhr 11.10., 8.11., 13.12.2023, 10.1. und 7.2.2024 Exkursion: sa 10.00 bis 13.00 Uhr 14.10.2023 Endbesprechung und Präsentation: sa 10.00 bis 17.00 Uhr 24.2.2024

-
1 Mittwoch 11.10.2023 18:30 – 21:30 Uhr
-
2 Samstag 14.10.2023 10:00 – 13:00 Uhr
-
3 Mittwoch 08.11.2023 18:30 – 21:30 Uhr
- vergangene Termine (3)
-
4 Mittwoch 13.12.2023 18:30 – 21:30 Uhr
-
5 Mittwoch 10.01.2024 18:30 – 21:30 Uhr
-
6 Mittwoch 07.02.2024 18:30 – 21:30 Uhr
-
7 Samstag 24.02.2024 10:00 – 17:00 Uhr
Voraussetzung: fundierte Kenntnisse der fotografischen Technik. Die Beteiligung setzt eigenständiges Arbeiten und nach Möglichkeit eine semesterübergreifende Teilnahme voraus.
Online-Termine finden nur nach Absprache bei Bedarf statt.
-
ab Mittwoch, 11.10.2023,
18:30
Uhr
- Kursnummer: R253250
-
Zeitraum/Dauer: 7x Mi. 11.10.2023 18:30 - 17:00 Uhr
-
5 x mi 18.30 bis 21.30 Uhr 11.10., 8.11., 13.12.2023, 10.1. und 7.2.2024 Exkursion: sa 10.00 bis 13.00 Uhr 14.10.2023 Endbesprechung und Präsentation: sa 10.00 bis 17.00 Uhr 24.2.2024
