Sie sind hier:
Das altruistische Paradox - Kino zwischen Selbstlosigkeit und Kapitalismus
Sei gut, sei selbstlos! Viele Filme predigen Altruismus - wie z.B. in "Die wunderbare Welt der Amelie", in der Amelie alles tut, um ihre Umwelt glücklich zu machen. Aber ihr Altruismus wird automatisch belohnt - zumindest vom Publikum. Diese Widersprüchlichkeit taucht immer wieder auf: In den "Tributen von Panem" lehrt uns die Heldin, dass wir uns nicht durch die "Hunger Games" von echten sozialen Problemen ablenken lassen sollten, während wir uns zugleich im Kino bestens unterhalten. Ein spannendes Paradox, das dieser Vortrag anhand etlicher Beispiele diskutiert.
-
ab Freitag, 07.07.2023,
20:00
Uhr
- Kursnummer: Q249080
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 07.07.2023 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 07.07.2023
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:

Manuel Zaefferer
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 50
Max. Anzahl Teilnehmende: 50
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Freitag, 07.07.2023,
20:00
Uhr
- Kursnummer: Q249080
-
Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 07.07.2023 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 07.07.2023
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:

Manuel Zaefferer
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 50
Max. Anzahl Teilnehmende: 50
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card