Zum Hauptinhalt springen

Melodie der Pinselstriche
Chinesische Tuschemalerei und Kalligrafie für Anfänger*innen

Erleben Sie eine wahre Pinsel-Performance: die Verwandlung von Tinte auf Papier. Traditionelle chinesische Tuschemalerei beschäftigt sich mit der Sicht auf die Natur und mit dem Streben nach lebendiger Anmut. Chinesische Kalligrafie basiert auf Pinselstrichen, deren rhythmische Bewegung eine visuelle Melodie ergeben - und ebenfalls die Lebenskraft der Natur ausdrücken. Sie tauchen ein in die taoistische Naturphilosophie; so entstehen lebendige und ausdrucksstarke Gemälde, die die Poesie der Natur sowie Ihre individuelle Stimmung abbilden. Näheres zur Dozentin unter art.rotewolke.de/classical

  • ab Donnerstag, 08.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V223032 
  • Zeitraum/Dauer: 8x Do. 08.01.2026 10:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Do. 08.01.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    Do. 26.02.2026
    13:00 Uhr
  • 8 Termine
  • Dozent*in:
    He, Hongyun
    Hongyun He
  • Gebühr: 216,00 €
  • Ort: Hasenbergl
    MVHS
    Blodigstr. 4
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Hasenbergl, Bus 60/172 Hasenbergl
    Zugang: Barrierefrei mit elektrische Eingangstüre
    Aufzug: Aufzug 1: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 140 x 135 cm, Stockwerkwählknöpfe 95 cm hoch, auch in Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden. Auzug 2: Türbreite 110 cm, Kabinenmaße 230 x 130 cm, Stockwerkwählknöpfe 95 cm hoch, auch in BIindenschrift, Alarnknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 106 cm, Türe öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 215 x 235 cm, ein beweglicher und ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden (vor dem EDEKA 90 Minuten Parkzeit)

  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Kurstermine8
  • 1 Donnerstag 08.01.2026 10:00 – 13:00 Uhr
  • 2 Donnerstag 15.01.2026 10:00 – 13:00 Uhr
  • 3 Donnerstag 22.01.2026 10:00 – 13:00 Uhr
  • 4 Donnerstag 29.01.2026 10:00 – 13:00 Uhr
  • 5 Donnerstag 05.02.2026 10:00 – 13:00 Uhr
  • 6 Donnerstag 12.02.2026 10:00 – 13:00 Uhr
  • 7 Donnerstag 19.02.2026 10:00 – 13:00 Uhr
  • 8 Donnerstag 26.02.2026 10:00 – 13:00 Uhr
  • weitere Termine   (3)
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Teller zum Mischen/Verdünnen von Farbe, Filzunterlage DIN A2, Wassergefäß. Die Malmaterialien können bei der Dozentin erworben werden.

  • ab Donnerstag, 08.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V223032 
  • Zeitraum/Dauer: 8x Do. 08.01.2026 10:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Do. 08.01.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    Do. 26.02.2026
    13:00 Uhr
  • 8 Termine
  • Dozent*in:
    He, Hongyun
    Hongyun He
  • Gebühr: 216,00 €
  • Ort: Hasenbergl
    MVHS
    Blodigstr. 4
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2 Hasenbergl, Bus 60/172 Hasenbergl
    Zugang: Barrierefrei mit elektrische Eingangstüre
    Aufzug: Aufzug 1: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 140 x 135 cm, Stockwerkwählknöpfe 95 cm hoch, auch in Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden. Auzug 2: Türbreite 110 cm, Kabinenmaße 230 x 130 cm, Stockwerkwählknöpfe 95 cm hoch, auch in BIindenschrift, Alarnknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 106 cm, Türe öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 215 x 235 cm, ein beweglicher und ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden (vor dem EDEKA 90 Minuten Parkzeit)

  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.