Sie sind hier:
Zeichnen in der Glyptothek
In der Glyptothek am Königsplatz warten griechische und römische Skulpturen der Antike darauf, von uns entdeckt und gezeichnet zu werden: Figuren, Akte und Köpfe, die alle schön still halten. Ein idealer Ort, um sich den Grundsätzen des Zeichnens zu widmen und den eigenen Zeichenstil weiterzuentwickeln. Der Dozent - Zeichner, Bildhauer und bis vor Kurzem Restaurator an der Glyptothek - vermittelt Ihnen anhand ausgewählter Objekte zudem Wissenswertes zur antiken Kunst und der Geschichte des Museums.
-
ab Sonntag, 25.06.2023,
11:00
Uhr
- Kursnummer: Q220320
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.06.2023 11:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 25.06.2023
11:00 - 16:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Geeignet für Anfänger*innen und schon Geübte.
Bitte mitbringen: Skizzenblock DIN A3 150-200 g mit fester Unterlage, weiche Bleistifte oder Farbstifte. Achtung: Kohle, Kreiden, Tintenroller und andere Farben sind nicht erlaubt! Hocker sind vor Ort vorhanden.
1 Euro Eintritt in die Glyptothek
-
ab Sonntag, 25.06.2023,
11:00
Uhr
- Kursnummer: Q220320
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.06.2023 11:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 25.06.2023
11:00 - 16:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Max. Anzahl Teilnehmende: 10