Sie sind hier:
Das Künstler*innenbuch – ein Kunstwerk zum Sehen, Anfassen und Fühlen
Wie die Leinwand für die Malerei oder die Bronze für Bildhauer*innen ist das Künstler*innenbuch eine zentrale künstlerische Ausdrucksform und ein vielfältiges Kunstwerk. Ein Künstler*innenbuch vereinigt Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Poesie und Buchbinderei. Man kann es sehen, anfassen und fühlen. Die Möglichkeiten und Herangehensweisen sind nahezu grenzenlos. Erkunden Sie verschiedene Materialien, Techniken und Werkzeuge; lernen Sie den Aufbau des Kunstobjektes kennen, ausgehend von seiner einfachsten Form: dem Leporello. Erschaffen Sie Ihr eigenes Künstler*innenbuch!
-
ab Freitag, 16.02.2024,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R224042
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 16.02.2024 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Fr. 16.02.2024
10:00 UhrEnde
So. 18.02.2024
17:00 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 9
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
-
1 Freitag 16.02.2024 10:00 – 17:00 Uhr
-
2 Samstag 17.02.2024 10:00 – 17:00 Uhr
-
3 Sonntag 18.02.2024 10:00 – 17:00 Uhr
Kein Vorwissen und keine speziellen Kenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: Schneidematte (mind. DIN A4), Cuttermesser, Falzbein, Bleistift, Lineal 30 cm.
ca. € 18.- für Buchbinder-Karton, Kupferdruck-Karton und Material
-
ab Freitag, 16.02.2024,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R224042
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 16.02.2024 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Fr. 16.02.2024
10:00 UhrEnde
So. 18.02.2024
17:00 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 9
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de