Sie sind hier:
Wie entwirft man einen innovativen Stuhl? Kreativitätstechniken im Produktdesign: von der Idee zum Prototyp
Der Stuhl gilt als Königsdisziplin des Designs. Welche Prinzipien liegen hinter der Gestaltung? In kleinen Teams probieren wir den Design-Thinking-Prozess aus, sprechen über Zielgruppen und Designgeschichte und generieren Ideen mittels Brainstorming und Brainwriting. Welche Probleme möchten wir mit unserem Design lösen? Sie lernen Methoden kennen, um Ihre Entwurfsideen zu visualisieren, von der Skizze bis zum Modellbau. Am Ende haben Sie Vertrauen in Ihre Kreativität und das Konzept für einen innovativen Stuhl in der Hand.
-
ab Samstag, 29.04.2023,
11:00
Uhr
- Kursnummer: Q224214
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 29.04.2023 11:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Sa. 29.04.2023
11:00 UhrEnde
So. 30.04.2023
17:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
-
1 Samstag 29.04.2023 11:00 – 17:00 Uhr
-
2 Sonntag 30.04.2023 11:00 – 17:00 Uhr
Keine Vorkenntnisse nötig; auch als Mappenvorbereitung geeignet und als Vorbereitung für ein Designstudium oder den Besuch einer Kunstschule.
Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A5, Schreibblock, Post-its selbstklebend 7,5 x 7,5 cm, 1-2 Bögen Fotokarton DIN A1, Filzstift (z.B. Sharpie), Bleistifte, Radiergummi, Spitzer, Cuttermesser, Schere, Lineal, Klebestift, Klebeband; falls vorhanden Knete, Stoffe, Wolle, Schaum, Holz, Folien ... (kein Holz, keine Säge). Post-its, Fotokarton und Filzstift können auch bei der Dozentin erworben werden (ca. € 5.-).
-
ab Samstag, 29.04.2023,
11:00
Uhr
- Kursnummer: Q224214
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 29.04.2023 11:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Sa. 29.04.2023
11:00 UhrEnde
So. 30.04.2023
17:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de