Zum Hauptinhalt springen

Kunst & Kreativität

Loading...
Dokumentarfilm-Workshop: Erzählen mit der Wirklichkeit Für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 26 Jahren
Sa. 13.12.2025
10:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28

Ein Film ist immer so interessant wie die Geschichte, die er erzählt. Dies gilt für Spielfilme, besonders aber für Dokumentarfilme mit echten Protagonist*innen. Dokumentarisch erzählen bedeutet also nicht automatisch Lehrfilm und Wissensvermittlung. Im Gegenteil: Dokumentarfilmschaffende finden kreative filmische Wege, um eine wahre Geschichte ohne Schauspieler*innen spannend zu erzählen. Die wichtigsten Elemente dabei sind die Wahl der Protagonist*innen, gut geführte Interviews und der Schnitt des fertigen Films. Doch wie finde ich eine*n gute*n Protagonist*in zu dem Thema meines Dokumentarfilms? Wie genau kommt ein Interview zum Einsatz? Welche Regeln sollte ich bei der Bild- und Tongestaltung beachten? Welche Stilmittel und Schnitttechniken machen die Geschichte spannend? Was ist der Unterschied von „Arrangieren“ und „Inszenieren“? Und welche klassischen Fehler, weiß ich nach diesem Workshop sicherlich zu vermeiden? In diesem Workshop werden alle Fragen zu Interview-Führung, Kameratechnik und Storytelling beantwortet. Zu Beginn analysieren wir an kurzen Film-Beispielen verschiedene dokumentarische Erzählweisen, arbeiten die Stilmittel und die Rolle des Schnitts heraus. Anschließend führen wir in der Kleingruppe selbst ein Interview. Dadurch erfährst du, worauf du bei der Vorbereitung und beim Fragen stellen beachten musst. Fehler machen ist erlaubt! Wenn du selbst schon an einem Film arbeitest oder einen Film planst, bringe gerne deine Fragen mit! Geleitet wird der Workshop von einer erfahrenen Filmvermittler*in von DOK.education. Der Filmemacher*innen-Workshop findet im Rahmen des ganzjährigen Bildungsprogramms von DOK.education statt. An dem Workshop können alle Schüler*innen, Azubis und FSJ-ler*innen teilnehmen, die sich für Film und Dokumentarfilm interessieren. In Zusammenarbeit mit DOK.education, dem Bildungsprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München. Weitere Informationen auch unter https://www.dokfest-muenchen.de/Dokumentarfilm-Workshops-2026

Kursnummer V196711
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Workshop
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Seemann
Loading...

Kreativkurse für Jugendliche in München

Du wolltest schon immer mal deine eigene Mode entwerfen, coole Videos drehen oder lernen, wie Graffiti auch schön geht? Dann stöbere doch mal in unserem Freizeitprogramm für Teens! In den Kreativkursen für Jugendliche kannst du dich ausprobieren, entdeckst vielleicht ungeahnte Talente und lernst neue, interessante Leute kennen. 

DIY, Handwerk und Zeichnen

Schweiß, Feuer und Stahl … das sind die Zutaten für das erste selbst gefertigte Messer, das Jungs in unserem Vater-Sohn-Schmiedekurs in unserer Schmiedewerkstatt herstellen. Wer es nicht ganz so heiß mag, findet in unseren Kreativkursen für Jugendliche auch Nähkurse, Zeichen- und Töpferkurse. Beim Entwerfen deiner eigenen Modekollektion, deines eigenen Schmuckes oder beim Upcycling kannst du dich ebenfalls kreativ austoben.

Film ab!

Fotografieren ist ein beliebtes Hobby und damit ihr bald Bilder schießen könnt wie Profis, gibt’s unter unseren Kreativkursen für Jugendliche natürlich auch Fotokurse. Diese werden übrigens auch für Kinder im Tierpark Hellabrunn angeboten, mehr dazu findet ihr im >> Familienprogramm. Bei unseren Videoworkshops in den Ferien lernt ihr, mit der Kamera umzugehen und ein eigenes kleines Drehbuch zu entwickeln.

Tanzen, Kochen und vieles mehr

Du überlegst, ob Breakdance etwas für dich wäre? Ehe du aus unseren Kreativkursen für Jugendliche den passenden Tanzkurs aussuchst, kannst du dich am Schnuppertag erstmal daran ausprobieren. Immer noch nicht das passende gefunden? Wie wäre es dann mit einem dieser Kreativkurse für Teenager:

  • Bandprojekt für junge Musiker*innen
  • Sushi geht auch ohne Fisch
  • Schnelle Rezepte für Berufs- und Unialltag
  • Selbstverteidigung für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Achtsamkeit für junge Leute

Viele unserer Kreativkurse für Jugendliche finden am Wochenende oder in den Ferien statt, also stöbere gerne auch in unserem umfangreichen >> Ferienprogramm. Einige Angebote wie Filmabende oder Online-Diskussionen sind übrigens kostenfrei, diese findet ihr gesammelt unter >> Eintritt frei.

Kreativkurse für Jugendliche in München

Du wolltest schon immer mal deine eigene Mode entwerfen, coole Videos drehen oder lernen, wie Graffiti auch schön geht? Dann stöbere doch mal in unserem Freizeitprogramm für Teens! In den Kreativkursen für Jugendliche kannst du dich ausprobieren, entdeckst vielleicht ungeahnte Talente und lernst neue, interessante Leute kennen. 

DIY, Handwerk und Zeichnen

Schweiß, Feuer und Stahl … das sind die Zutaten für das erste selbst gefertigte Messer, das Jungs in unserem Vater-Sohn-Schmiedekurs in unserer Schmiedewerkstatt herstellen. Wer es nicht ganz so heiß mag, findet in unseren Kreativkursen für Jugendliche auch Nähkurse, Zeichen- und Töpferkurse. Beim Entwerfen deiner eigenen Modekollektion, deines eigenen Schmuckes oder beim Upcycling kannst du dich ebenfalls kreativ austoben.

Film ab!

Fotografieren ist ein beliebtes Hobby und damit ihr bald Bilder schießen könnt wie Profis, gibt’s unter unseren Kreativkursen für Jugendliche natürlich auch Fotokurse. Diese werden übrigens auch für Kinder im Tierpark Hellabrunn angeboten, mehr dazu findet ihr im >> Familienprogramm. Bei unseren Videoworkshops in den Ferien lernt ihr, mit der Kamera umzugehen und ein eigenes kleines Drehbuch zu entwickeln.

Tanzen, Kochen und vieles mehr

Du überlegst, ob Breakdance etwas für dich wäre? Ehe du aus unseren Kreativkursen für Jugendliche den passenden Tanzkurs aussuchst, kannst du dich am Schnuppertag erstmal daran ausprobieren. Immer noch nicht das passende gefunden? Wie wäre es dann mit einem dieser Kreativkurse für Teenager:

  • Bandprojekt für junge Musiker*innen
  • Sushi geht auch ohne Fisch
  • Schnelle Rezepte für Berufs- und Unialltag
  • Selbstverteidigung für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Achtsamkeit für junge Leute

Viele unserer Kreativkurse für Jugendliche finden am Wochenende oder in den Ferien statt, also stöbere gerne auch in unserem umfangreichen >> Ferienprogramm. Einige Angebote wie Filmabende oder Online-Diskussionen sind übrigens kostenfrei, diese findet ihr gesammelt unter >> Eintritt frei.

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.