Zum Hauptinhalt springen

Wege ins Ausland 2023
Messe, Vorträge und Diskussionen zu Auslandsaufenthalten für junge Leute

Wer einen längeren Aufenthalt im Ausland plant, benötigt handfeste Informationen, verlässliche Tipps und Hilfen. Auf der Jugendinfomesse informieren kompetente Beraterinnen und Berater über Freiwilligendienste, Schüleraustauschprogramme, Au-Pair-Aufenthalte, Sprachreisen, Praktika und Jobben im Ausland. Gemeinnützige und kommerzielle Organisationen geben in Vorträgen und an Infoständen Tipps zu allen wichtigen Angeboten für Auslandsaufenthalte und zum Studium im Ausland.

 

Das vollständige Programm und alle Aussteller findet ihr unter www.wege-ins-ausland-messe.de

Für Schulklassen und allgemein Interessierte

 

Veranstaltet von der Jungen Volkshochschule in Kooperation mit dem Jugendinformationszentrum München (JIZ), Amerikahaus München, Münchner Stadtbibliothek, Arbeitsagentur München und Europe Direct München.

    ab Dienstag, 17.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R198900 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 17.10.2023 14:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 17.10.2023
    14:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Maxvorstadt
    Amerikahaus, Vortragssaal
    Karolinenpl. 3
    Veranstaltungstyp: Tagung
    Info & Beratung:
    Raphael Wiegand
    Telefon: 089 - 48006 - 6761
    E-Mail: jvhs@mvhs.de
  • vergangene Termine (2)
  • 17.10.2023 1 Termin 14:00–16:00 Uhr 0,00 €
    Wege ins Ausland 2023 - ab 14:00 Uhr Messe, Vorträge und Diskussionen zu Auslandsaufenthalten für junge Leute

    Wer einen längeren Aufenthalt im Ausland plant, benötigt handfeste Informationen, verlässliche Tipps und Hilfen. Auf der Jugendinfomesse informieren kompetente Beraterinnen und Berater über Freiwilligendienste, Schüleraustauschprogramme, Au-Pair-Aufenthalte, Sprachreisen, Praktika und Jobben im Ausland. Gemeinnützige und kommerzielle Organisationen geben in Vorträgen und an Infoständen Tipps zu allen wichtigen Angeboten für Auslandsaufenthalte und zum Studium im Ausland. Das vollständige Programm und alle Aussteller findet ihr unter https://www.wege-ins-ausland-messe.de Für Schulklassen und allgemein Interessierte Veranstaltet von der Jungen Volkshochschule in Kooperation mit dem Jugendinformationszentrum München (JIZ), Amerikahaus München, Münchner Stadtbibliothek, Arbeitsagentur München und Europe Direct München.

    Amerikahaus, Vortragssaal
    Karolinenpl. 3
    München

  • 17.10.2023 1 Termin 16:00–18:00 Uhr 0,00 €
    Wege ins Ausland 2023 - ab 16:00 Uhr Messe, Vorträge und Diskussionen zu Auslandsaufenthalten für junge Leute

    Wer einen längeren Aufenthalt im Ausland plant, benötigt handfeste Informationen, verlässliche Tipps und Hilfen. Auf der Jugendinfomesse informieren kompetente Beraterinnen und Berater über Freiwilligendienste, Schüleraustauschprogramme, Au-Pair-Aufenthalte, Sprachreisen, Praktika und Jobben im Ausland. Gemeinnützige und kommerzielle Organisationen geben in Vorträgen und an Infoständen Tipps zu allen wichtigen Angeboten für Auslandsaufenthalte und zum Studium im Ausland. Das vollständige Programm und alle Aussteller findet ihr unter https://www.wege-ins-ausland-messe.de Für Schulklassen und allgemein Interessierte Veranstaltet von der Jungen Volkshochschule in Kooperation mit dem Jugendinformationszentrum München (JIZ), Amerikahaus München, Münchner Stadtbibliothek, Arbeitsagentur München und Europe Direct München.

    Amerikahaus, Vortragssaal
    Karolinenpl. 3
    München

Benötigtes Material

Beratung, Informationen und Abmeldungen unter 089 48006-6761/-6784 bzw. unter jvhs@mvhs.de.

    ab Dienstag, 17.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R198900 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 17.10.2023 14:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 17.10.2023
    14:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Maxvorstadt
    Amerikahaus, Vortragssaal
    Karolinenpl. 3
    Veranstaltungstyp: Tagung
    Info & Beratung:
    Raphael Wiegand
    Telefon: 089 - 48006 - 6761
    E-Mail: jvhs@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.