Zum Hauptinhalt springen

Machine Learning: eine Einführung am eigenen Laptop

Machine Learning ist einfacher zu verstehen als vielleicht gedacht. Lernen Sie typische Problemstellungen im Machine Learning -- Regression, Klassifikation und Clustering -- zu verstehen, auf Daten anzuwenden und Ergebnisse auszuwerten. Der Fokus liegt dabei auf einem intuitiven Verständnis für die Arbeitsweise der Algorithmen und den Herausforderungen bei echten Anwendungsfällen. Dabei wird viel praktisch in Python gearbeitet.

 

Voraussetzung: "Mühelosigkeit" in der einfachen Programmierung (absolute Basics müssen sitzen, sonst wird der Kurs eher herausfordernd); Englisch (für Paketdokumentationen); für Schüler*innen empfehlen wir, dass sie mindestens die neunte Klasse beendet haben.

  • ab Samstag, 14.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V486400 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Sa. 14.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • 2 x sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr 14./15.2. und 21./22.2.2026
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Ring, Katharina
    Katharina Ring
  • Gebühr: 319,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-0
    Mo bis Sa, von 08:30 bis 19:00 Uhr

    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6673/-6677
    oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de

Kurstermine4
  • 1 Samstag 14.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Sonntag 15.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 3 Samstag 21.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 4 Sonntag 22.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
Benötigtes Material

Bitte bringen Sie einen Laptop/MacBook inkl. Ladegerät mit, da wir gemeinsam unter Anleitung einige Tools installieren werden.

  • ab Samstag, 14.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V486400 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Sa. 14.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • 2 x sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr 14./15.2. und 21./22.2.2026
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Ring, Katharina
    Katharina Ring
  • Gebühr: 319,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-0
    Mo bis Sa, von 08:30 bis 19:00 Uhr

    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6673/-6677
    oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.