Zum Hauptinhalt springen

Komm mit auf Mondmission!
Robotik im TUMLab für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren

Verbringt einen spannenden Tag im Experimentierlabor der TU München im Deutschen Museum! Dieses Jahr werden wieder Astronauten auf eine Mondmission geschickt - und auch ihr lasst (symbolisch) eure Lego-Roboter auf dem Mond landen und ihn autonom erkunden. Die Roboter werden vorab ausführlich von euch getestet und auf ihre Aufgaben vorbereitet - dafür nutzt ihr die grafische Programmiersprache Lego Mindstorms. Seid ihr bei dieser Mission dabei?

In Kooperation mit dem TUMLab im Deutschen Museum. Im Anschluss könnt ihr noch auf eigene Faust die Ausstellungen des Museums erkunden.

  • ab Sonntag, 01.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V196824 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.02.2026 10:00 - 14:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 01.02.2026
    10:00 - 14:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in: wird noch bekannt gegeben
  • Gebühr: 30,00 € ermäßigte Kursgebühr
    Museumseintritt inkl.
  • Ort: Isarvorstadt
    Deutsches Museum
    Museumsinsel 1
  • Zielgruppe: Für Jugendliche
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Info & Beratung:


    Junge Volkshochschule
    jvhs@mvhs.de
    Tel. 089 48006 -6784/-6761

Benötigtes Material

Für Mittagsverpflegung ist selbst zu sorgen.

  • ab Sonntag, 01.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V196824 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.02.2026 10:00 - 14:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 01.02.2026
    10:00 - 14:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in: wird noch bekannt gegeben
  • Gebühr: 30,00 € ermäßigte Kursgebühr
    Museumseintritt inkl.
  • Ort: Isarvorstadt
    Deutsches Museum
    Museumsinsel 1
  • Zielgruppe: Für Jugendliche
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Info & Beratung:


    Junge Volkshochschule
    jvhs@mvhs.de
    Tel. 089 48006 -6784/-6761

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.