Sie sind hier:
Nachhaltigkeitscafé: Was tun mit älterer Hardware?Nachhaltigkeit im Alltag
Ein Laptop, PC, Smartphone oder Ähnliches wird immer langsamer und unbrauchbar. Nun stellt sich die Frage, was man mit seinem Altgerät tun sollte. Welche Hardware kann man wie lange einsetzen? Was tun mit in die Jahre gekommenen Geräten? Wie entsorge ich veraltete Hardware richtig und ohne meine Daten zu hinterlassen?
Das Nachhaltigkeitscafé bietet ein Forum zum Austausch, moderiert von unserem erfahrenen Dozenten Florian Gründel. Jeder profitiert hier vom Wissen der Anderen und gemeinsam gehen wir wieder ein Stück mehr in Richtung nachhaltigem Leben.
-
ab Samstag, 16.12.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R484930
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 16.12.2023 10:00 - 12:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 16.12.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Dozent*in:

Florian Gründel
Gebühr:
19,00 €
Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 11
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6673/-6677
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6673/-6677
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de
-
ab Samstag, 16.12.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R484930
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 16.12.2023 10:00 - 12:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 16.12.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Dozent*in:

Florian Gründel
Gebühr:
19,00 €
Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 11
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6673/-6677
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6673/-6677
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de