Sie sind hier:
Interkulturelle Kommunikation
Mit der Internationalisierung der Lebens- und Arbeitswelt entstehen neue Anforderungen an unser gesellschaftliches Miteinander. Interkulturelle Kommunikation hilft, in Kontakt zu treten und Kooperationen aufzubauen. Im Seminar geht es um interkulturelle Unterschiede im Alltag und Beruf - eigene Erfahrungen und Fragen werden diskutiert. Weitere Inhalte: Einfluss von Kultur auf die Kommunikation und Konfliktpotenziale, Selbst- und Fremdbild, Kulturstandards, die Gefahr der Stereotypisierung, Weltanschauung und Gruppenzugehörigkeit.
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.
- ab Freitag, 18.09.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: W870027
- Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 18.09.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Fr. 18.09.2026
18:00 UhrEnde
So. 20.09.2026
14:00 Uhr - 3 Termine
- Dozent*in:
Farah Stöhr - Gebühr:Kerngebühr120,00 €Essen40,00 €Übernachtung100,00 €260,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
- 1 Freitag 18.09.2026 18:00 – 21:00 Uhr
- 2 Samstag 19.09.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 3 Sonntag 20.09.2026 09:00 – 14:00 Uhr
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.
- ab Freitag, 18.09.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: W870027
- Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 18.09.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Fr. 18.09.2026
18:00 UhrEnde
So. 20.09.2026
14:00 Uhr - 3 Termine
- Dozent*in:
Farah Stöhr - Gebühr:Kerngebühr120,00 €Essen40,00 €Übernachtung100,00 €260,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenendseminar