Sie sind hier:
Gedächtnis, Erinnerung und Identität
Wer bin ich? Was macht mich aus? Liegt das in den Genen? Oder kann ich mich auch verändern? Alles Fragen zu dem, was man gerne "Identität" nennt. Dieser Begriff ist zwar Bestandteil der Alltagssprache geworden, aber längst nicht alle verstehen dasselbe darunter. Immerhin kann man die eigene Identität suchen, finden, pflegen oder verteidigen. Man kann sie aber auch verlieren, etwa durch Demenz. Spätestens hier zeigt sich, womit Identität untrennbar verknüpft ist: mit Erinnerung und Wissen, Erfahrungen und Können, Vorlieben und Gewohnheiten. In diesem Seminar geht es darum, wie diese Verknüpfung genauer aussieht - wissenschaftlich und im eigenen Leben.
-
ab Freitag, 28.04.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q820054
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 28.04.2023 18:00 - 14:00 Uhr
-
Start
Fr. 28.04.2023
18:00 UhrEnde
So. 30.04.2023
14:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.
-
1 Freitag 28.04.2023 18:00 – 21:00 Uhr
-
2 Samstag 29.04.2023 09:00 – 18:00 Uhr
-
3 Sonntag 30.04.2023 09:00 – 14:00 Uhr
-
ab Freitag, 28.04.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q820054
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 28.04.2023 18:00 - 14:00 Uhr
-
Start
Fr. 28.04.2023
18:00 UhrEnde
So. 30.04.2023
14:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.