Zum Hauptinhalt springen

Botanisches Zeichnen und Malen

Obwohl diese Disziplin ihren Ursprung in der Wissenschaft hat, ist botanisches Zeichnen und Malen als eigenständige Kunstform beliebt. Blüten, Knospen, Zweige, Blätter: Im Ökologischen Bildungszentrum finden wir die unterschiedlichsten Pflanzen und Früchte. Wir trainieren die Augen und schauen ganz genau hin, um die faszinierenden Strukturen zu erkennen. Mit Bleistift, Aquarell und Tusche erproben wir die verschiedenen Techniken der botanischen Kunst und widmen uns der Pflanzenwelt in ihrer gesamten Vielfalt und Schönheit.

    ab Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: Q221118 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 05.05.2023 14:00 - 17:30 Uhr
  • Start
    Fr. 05.05.2023
    14:00 Uhr
    Ende
    Fr. 30.06.2023
    17:30 Uhr
  • 4 Termine
    Dozent*in:
    Pincus, Anne
    Anne Pincus
    Gebühr: 121,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
Kurstermine4
  • 1 Freitag 05.05.2023 14:00 – 17:30 Uhr
  • 2 Freitag 12.05.2023 14:00 – 17:30 Uhr
  • vergangene Termine   (2)
  • 3 Freitag 16.06.2023 14:00 – 17:30 Uhr
  • 4 Freitag 30.06.2023 14:00 – 17:30 Uhr
Voraussetzungen

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene in der Kunst sowie für Gartenliebhaber*innen und Botaniker*innen geeignet. Wir starten im Kursraum am Arabellapark und fahren bei gutem Wetter gemeinsam ins ÖBZ.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: glattes Zeichenpapier, feinkörnigen Aquarellblock, Bleistifte 4H bis 4B, Aquarellfarben, Zeichentusche Schwarz oder Sepia, feine Pinsel, Stahlfeder/Zeichenfeder mit Federhalter, Farbstifte, Radiergummi, Schraubglasdeckel oder ähnliches fürs Tuschemischen.

    ab Freitag, 05.05.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: Q221118 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Fr. 05.05.2023 14:00 - 17:30 Uhr
  • Start
    Fr. 05.05.2023
    14:00 Uhr
    Ende
    Fr. 30.06.2023
    17:30 Uhr
  • 4 Termine
    Dozent*in:
    Pincus, Anne
    Anne Pincus
    Gebühr: 121,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.