Sie sind hier:
Upcycling: Korbflechten mit Altpapier
Die Technik des traditionellen Korbflechtehandwerks wird auf die Ressource Altpapier angewandt. Zeitschriften und Zeitungen werden zunächst um Rundstäbe zu Röllchen geformt. Diese werden anschließend wie beim klassischen Weideflechten verarbeitet. Es werden Stakenkörbe geflochten. Sie gestalten ihr Körbchen individuell, es können runde sowie eckige Körbe geflochten werden. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen sowie erfahrene Korbflechter*innen, welche ihr Materialrepertoire erweitern wollen.
-
ab Samstag, 03.02.2024,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R228690
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 03.02.2024 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Sa. 03.02.2024
10:00 UhrEnde
So. 04.02.2024
17:00 Uhr
Dozent*in:

Sylvia Ziegler
Gebühr:
122,00 €
Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
Kurstermine2
-
1 Samstag 03.02.2024 10:00 – 17:00 Uhr
-
2 Sonntag 04.02.2024 10:00 – 17:00 Uhr
Benötigtes Material
Bitte mitbringen: Altpapier in Form von Zeitschriften und Zeitungen, optional Karton/Pappe für Korbboden
-
ab Samstag, 03.02.2024,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R228690
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 03.02.2024 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Sa. 03.02.2024
10:00 UhrEnde
So. 04.02.2024
17:00 Uhr
Dozent*in:

Sylvia Ziegler
Gebühr:
122,00 €
Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 8
Max. Anzahl Teilnehmende: 8