Sie sind hier:
Zusammenarbeit im digitalen ZeitalterOnline-Kurs
Immer mehr Gruppenaktivitäten finden in der virtuellen Welt und mit Unterstützung von digitalen Plattformen und Tools statt. Diese ermöglichen die Durchführung von Interaktionen mit Menschen an unterschiedlichen Standorten. Im Kurs klären wir die wichtigsten Begriffe und "Spielregeln" auf digitalen Plattformen. Sie lernen die unterschiedlichen Möglichkeiten digitaler Zusammenarbeit kennen und erfahren, mit welchen Tools und welcher Herangehensweise Sie digitale Termine oder Workshops erfolgreich durchführen können.
-
ab Donnerstag, 15.06.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q484905
-
Zeitraum/Dauer: 2x Do. 15.06.2023 18:00 - 21:00 Uhr
-
Start
Do. 15.06.2023
18:00 UhrEnde
Fr. 16.06.2023
21:00 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6652/-6650
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de
-
1 Donnerstag 15.06.2023 18:00 – 21:00 Uhr
-
2 Freitag 16.06.2023 18:00 – 21:00 Uhr
Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
-
ab Donnerstag, 15.06.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q484905
-
Zeitraum/Dauer: 2x Do. 15.06.2023 18:00 - 21:00 Uhr
-
Start
Do. 15.06.2023
18:00 UhrEnde
Fr. 16.06.2023
21:00 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6652/-6650
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de