Zum Hauptinhalt springen

Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in Wohnprojekten

Wohnen in Wohnprojekten wird immer beliebter - bei Familien, bei Menschen, die mit mehreren Generationen zusammenleben möchten, und denjenigen, die nach der richtigen Wohnform für ihr eigenes Alter suchen. Es gibt Projekte für Miet-, Eigentums- oder Genossenschaftswohnungen. Sie erfahren bei dieser Veranstaltung, welche Projektformen es gibt, wie Projekte entstehen und funktionieren, und können dann abschätzen, ob diese Wohnform für Sie in Frage kommt.

In Zusammenarbeit mit der mitbauzentrale münchen

    ab Dienstag, 24.10.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R110426 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 24.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 24.10.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Skok, Heike
    Heike Skok
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Schwabing-Nord
    MVHS am Scheidplatz
    Belgradstr. 108
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U3, Tram 12/28, Bus 140/141/142/144 Scheidplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstüren
    Aufzug: MVHS befindet sich im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 240 x 340 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von allen Seiten. Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551
    ab Dienstag, 24.10.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R110426 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 24.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 24.10.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Skok, Heike
    Heike Skok
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Schwabing-Nord
    MVHS am Scheidplatz
    Belgradstr. 108
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U3, Tram 12/28, Bus 140/141/142/144 Scheidplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstüren
    Aufzug: MVHS befindet sich im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 240 x 340 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von allen Seiten. Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.