Sie sind hier:
Mit Achtsamkeit das Essverhalten verändern
Oft ist nicht das Hungergefühl der Grund des Essens, sondern andere Bedürfnisse, wie z.B. Probleme im Job, Frust in Beziehungen, Langeweile oder Rituale. Neue Ernährungsgewohnheiten nachhaltig zu etablieren, erfordert Geduld. Mit Achtsamkeit kann zwischen "körperlichem" und "seelischem" Hunger unterschieden werden. Erfahren Sie, wie Körper, Geist und Essen in Einklang gebracht werden, um sich im Körper wieder rundum wohl zu fühlen und ein entspanntes und nachhaltiges Verhältnis zu gesundem Essen zu bekommen.
Informationen zum passenden Seminar erhalten Sie unter der Kursnummer R341500.
-
ab Montag, 29.01.2024,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R341480
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 29.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 29.01.2024
18:00 - 19:30 Uhr
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
-
ab Montag, 29.01.2024,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R341480
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 29.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 29.01.2024
18:00 - 19:30 Uhr
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de