Sie sind hier:
Die Knochen stabil halten - Osteoporosegymnastik
Osteoporosegymnastik verbessert durch gezielte Kräftigungsübungen mit verschiedenen Hilfsmitteln das Gleichgewicht, trainiert die Koordination und reduziert den Knochenabbau (Osteoporose). Die Übungen finden im Stehen und Sitzen statt, dabei benutzen wir Thera-Bänder, Bälle und Hanteln. Diese Gymnastik sensibilisiert und trainiert auch Bewegungen für den Alltag und korrigiert Fehlhaltungen. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, holen Sie bitte vorab ärztlichen Rat ein.
-
ab Donnerstag, 09.03.2023,
12:30
Uhr
- Kursnummer: Q376400
-
Zeitraum/Dauer: 14x Do. 09.03.2023 12:30 - 13:30 Uhr
-
Start
Do. 09.03.2023
12:30 UhrEnde
Do. 13.07.2023
13:30 Uhr
Dozent*in:

Julia Yakar
Gebühr:
69,00 €
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Kurs
Plätze:
Nur noch wenige Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
Info & Beratung:
Telefon (089) 48006-6574 Frau Schulz
Telefon (089) 48006-6574 Frau Schulz
Kurstermine14
-
1 Donnerstag 09.03.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
2 Donnerstag 16.03.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
3 Donnerstag 23.03.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
4 Donnerstag 30.03.2023 12:30 – 13:30 Uhr
- vergangene Termine (4)
-
5 Donnerstag 20.04.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
6 Donnerstag 27.04.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
7 Donnerstag 04.05.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
8 Donnerstag 11.05.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
9 Donnerstag 25.05.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
10 Donnerstag 15.06.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
11 Donnerstag 22.06.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
12 Donnerstag 29.06.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
13 Donnerstag 06.07.2023 12:30 – 13:30 Uhr
-
14 Donnerstag 13.07.2023 12:30 – 13:30 Uhr
- weitere Termine (5)
-
ab Donnerstag, 09.03.2023,
12:30
Uhr
- Kursnummer: Q376400
-
Zeitraum/Dauer: 14x Do. 09.03.2023 12:30 - 13:30 Uhr
-
Start
Do. 09.03.2023
12:30 UhrEnde
Do. 13.07.2023
13:30 Uhr
Dozent*in:

Julia Yakar
Gebühr:
69,00 €
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Kurs
Plätze:
Nur noch wenige Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
Info & Beratung:
Telefon (089) 48006-6574 Frau Schulz
Telefon (089) 48006-6574 Frau Schulz