Zum Hauptinhalt springen

Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz

Stress im Arbeitsleben ist allgegenwärtig. Oft fühlen wir uns ihm hilflos ausgeliefert. Zwar können wir äußere Stressauslöser nicht beeinflussen, innere Stressoren aber sehr wohl, wie z.B. ein überhöhter Anspruch an sich selbst, mangelnde Abgrenzungsfähigkeit oder die Neigung zu Stress verschärfenden Gedanken. Wie ist es möglich, hier regulierend einzugreifen und sich selbst entspannter durch den Arbeitsalltag zu führen? Ziel des Seminars ist die Förderung persönlicher Stressbewältigungskompetenzen, u.a. durch das Kennenlernen erprobter Entspannungsmethoden. Grundlage des Seminars ist die anerkannte MBSR-Methode nach Jon Kabat-Zinn.

    ab Samstag, 13.01.2024, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R351201 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 13.01.2024 10:00 - 17:30 Uhr
  • Start
    Sa. 13.01.2024
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 14.01.2024
    17:30 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Stein, Ursula
    Ursula Stein
    Gebühr:
    Kerngebühr
    78,00 €
    Materialgeld
    10,00 €
    88,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6565/6558
Kurstermine2
  • 1 Samstag 13.01.2024 10:00 – 17:30 Uhr
  • 2 Sonntag 14.01.2024 10:00 – 17:30 Uhr
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk und Verpflegung

    ab Samstag, 13.01.2024, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R351201 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 13.01.2024 10:00 - 17:30 Uhr
  • Start
    Sa. 13.01.2024
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 14.01.2024
    17:30 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Stein, Ursula
    Ursula Stein
    Gebühr:
    Kerngebühr
    78,00 €
    Materialgeld
    10,00 €
    88,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6565/6558

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.