Sie sind hier:
Geschichte der Gegenwart - das Zeitgeschehen im historischen Kontext
Wir leben in bewegten Zeiten. Unübersichtlich erscheinen nicht nur neue Konflikte und Krisen, auch überwunden geglaubte Problemlagen irritieren. Wer die Verwerfungen der Gegenwart verstehen will, kommt an deren historischen Wurzeln nicht vorbei. Der Kurs beleuchtet die Hintergründe aktueller Entwicklungen und diskutiert Ursachen, Wirkungen und Handlungsoptionen in längerfristiger Perspektive. Im Fokus stehen deutsche wie internationale Fragen.
Die genaue Themenfestlegung und Schwerpunktsetzung wird mit den Kursteilnehmenden vereinbart.
-
ab Dienstag, 07.03.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q110804
-
Zeitraum/Dauer: 10x Di. 07.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Start
Di. 07.03.2023
18:00 UhrEnde
Di. 23.05.2023
19:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Peter Dorsch
Gebühr:
55,00 €
Veranstaltungstyp: Kurs
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
Kurstermine10
-
1 Dienstag 07.03.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
2 Dienstag 14.03.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
3 Dienstag 21.03.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
4 Dienstag 28.03.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
5 Dienstag 18.04.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
6 Dienstag 25.04.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
7 Dienstag 02.05.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
8 Dienstag 09.05.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
9 Dienstag 16.05.2023 18:00 – 19:30 Uhr
-
10 Dienstag 23.05.2023 18:00 – 19:30 Uhr
- vergangene Termine (10)
-
ab Dienstag, 07.03.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q110804
-
Zeitraum/Dauer: 10x Di. 07.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Start
Di. 07.03.2023
18:00 UhrEnde
Di. 23.05.2023
19:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Peter Dorsch
Gebühr:
55,00 €
Veranstaltungstyp: Kurs
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)