Sie sind hier:
H2O – ein ganz besonderer StoffMusikalisch-wissenschaftliche Annäherung mit
Harald Lesch und den Münchner Philharmonikern
Wasser rauscht, plätschert, tröpfelt, tobt und donnert. Das akustische und optische Erscheinungsbild des Wassers war und ist für viele Komponist*innen eine Quelle der Inspiration. Auch für Wissenschaftler*innen ist Wasser ein schier unglaublicher Stoff. Ob in festem, flüssigem oder gasförmigem Zustand: Wasser prägt seit Jahrmillionen die Natur unserer Erde – zum Beispiel durch geologische Prozesse, biologische Vorgänge oder kurzfristige Wetterphänomene. Im Wasser liegt der Ursprung allen Lebens. Darüber hinaus nutzt der Mensch das Wasser zur Sicherung seines eigenen Überlebens und für seine kulturelle Entwicklung.
Prof. Dr. Harald Lesch erkundet die immense Bedeutung des Wassers für unseren Planeten, die Münchner Philharmoniker nähern sich dem feuchten Element musikalisch und beschenken das Publikum der MVHS mit Wassermusik der besonderen Art.
Musiker*innen der Münchner Philharmoniker:
Viktoria Margasyuk - Violine
Yusi Chen - Violine
Julie Risbet - Viola
Sissy Schmidhuber - Violoncello
In Kooperation mit "Spielfeld Klassik", dem Educationprogramm der Münchner Philharmoniker.
-
ab Mittwoch, 24.05.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q270009
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 24.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 24.05.2023
19:00 - 20:30 Uhr

-
ab Mittwoch, 24.05.2023,
19:00
Uhr
- Kursnummer: Q270009
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 24.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 24.05.2023
19:00 - 20:30 Uhr
