Sie sind hier:
Wieder topaktuell: mit anlogen Kameras fotografieren
Sie möchten etwas über die verschiedenen analogen Kameratypen erfahren? Ihre Flohmarkt- oder Dachbodenfunde prüfen? Zuerst werden die unterschiedlichen Analog-Kameratypen vorgestellt, mit einer kleinen Einführung zur Geschichte von Kamera und Aufnahmematerial. Im Anschluss werden Sie zu den Funktionsweisen der eigenen Kamera individuell beraten. Am zweiten Tag werden die Filme selbst entwickelt und die Weiterverarbeitung der Ergebnisse sowohl in analogen als auch in digitalen Prozessen erklärt. (www.ulrichschmitt.de)
-
ab Samstag, 29.04.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: Q250090
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 29.04.2023 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Sa. 29.04.2023
10:00 UhrEnde
So. 30.04.2023
17:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Max. Anzahl Teilnehmende: 6
-
1 Samstag 29.04.2023 10:00 – 17:00 Uhr
-
2 Sonntag 30.04.2023 10:00 – 17:00 Uhr
Dabei wird mit ungiftigem Kaffeeentwickler gearbeitet, was später auch im privaten Umfeld gut zu realisieren ist.
Bitte mitbringen: analoge Kameras und Filme, eine Liste mit Materialien und weiteren Details zur Vorbereitung erhalten Sie eine Woche vor Kursbeginn
-
ab Samstag, 29.04.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: Q250090
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 29.04.2023 10:00 - 17:00 Uhr
-
Start
Sa. 29.04.2023
10:00 UhrEnde
So. 30.04.2023
17:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Max. Anzahl Teilnehmende: 6